Nachdem die Orange-Roll bereits getestet wurde, möchte ich mir hier die Blackroll anschauen.
Maße, Material und Härte
Die Blackroll ist, wie auch die Orange-Roll frei von treibgasen und anderen chemischen Treibmitteln1. Das Material ist außerdem 100% recylce fähig und geruchlos, wasserunlößlich und leicht zu Reinigen1. Die Blackroll in der normalen Ausführung ist 30 cm lang und 15 cm dick (Durchmesser).
Es gibt auch hier wieder drei verschiedene Härtegrade:
STANDARD: Hart
MED: 20% weicher als STANDARD/Hart
PRO: Sehr hart. 50% härter als STANDARD
Unterschied zur Orange Roll?
Den einzigen Unterschied den ich zwischen Blackroll und Orange Roll feststellen kann ist der Markenname/Farben und der Lieferumfang. Bei der Orange Roll war gab es im Shop immer eine DVD+Poster dazu. Ich habe gelesen das Blackroll eher an gewerbliche Kunden gerichtet sein soll und Orange Roll eher an private (Vermutung keine Tatsache).
Fazit
Die STANDARD Blackroll ist die richtige Wahl für die meisten Personen. Ausgenommen sind Senioren und schmerzempfindliche Personen, welche eher zur MED Variante greifen sollten. Die PRO Variante ist sehr hart und ich persönlich finde das am Rücken enorm unangenehm. Für die Waden massiert sie aber beispielsweise stärker als die STANDARD Blackroll. Ob ihr jetzt die Blackroll oder Orange-Roll kauft macht meiner Meinung nach keinen wirklichen Unterschied.
Quelle: